Sitzung
KT/020/2014
Gremium
Kreistag
Raum
GV, Zentrum, Kreishaus Grevenbroich
Kreissitzungssaal (1. Etage)
Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich
(Tel. 02181/601-2171 und -2172)
Kreissitzungssaal (1. Etage)
Auf der Schanze 4, 41515 Grevenbroich
(Tel. 02181/601-2171 und -2172)
Datum
25.03.2014
Zeit
14:00-17:30 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 14:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien | ||
Ö 3 | Entsendung von Vertretern des Rhein-Kreises Neuss in die Gesellschafterversammlung der IRRö-Innovationsregion Rheinisches Revier GmbH | 61/3066/XV/2014 | |
Ö 4 | Benennung von Vertretern für die Gesellschafterversammlung der Verpflegungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH | 540/3084/XV/2014 | |
Ö 5 | Feststellung des Entwurfs des Gesamtabschlusses zum 31.12.2012 | 20/3083/XV/2014 | |
Ö 6 | Ermächtigungsübertragungen von 2013 nach 2014 im Rahmen des Jahresabschlusses 2013 | 20/3078/XV/2014 | |
Ö 7 | Kreishaushalt 2014/2015 | ||
Ö 7.1 | Beteiligungsrechte der kreisangehörigen Städte und Gemeinden | 20/3079/XV/2014 | |
Ö 7.2 | Beschluss über die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen | ||
Ö 7.2.1 | Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema "Präventive Hausbesuche" | ||
Ö 7.2.2 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 05.12.2013 keinen Doppelhaushalt zu verabschieden | 010/2897/XV/2013 | |
Ö 7.2.3 | Antrag der Kreistagsfraktion UWG/Die Aktive vom 05.12.2013 den Doppelhaushalt erst für die Jahre 2015/2016 aufzustellen | 010/2898/XV/2013 | |
Ö 7.2.4 | Beschluss über die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen | 20/3081/XV/2014 | |
Ö 7.2.5 | Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen "Schulsozialarbeit - weitere Planungen" vom 12.03.2014 | 010/3119/XV/2014 | |
Ö 8 | Satzungsänderung der Musikschule Rhein-Kreis Neuss, hier: geplante Gebührenerhöhung | 40/3056/XV/2014 | |
Ö 9 | Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule/Beruf in NRW | 40/3054/XV/2014 | |
Ö 10 | Erweiterung der Martinusschule um den Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung | 40/3051/XV/2014 | |
Ö 11 | Kreisentwicklungskonzept Inklusion von Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss | ||
Ö 11.1 | Vorlage der Verwaltung | ||
Ö 11.1.1 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion auf Verweisung | ||
Ö 11.1.2 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion auf Aufnahme der nicht berücksichtigten Aspekten aus den Anträgen | ||
Ö 11.1.3 | Kreisentwicklungskonzept Inklusion von Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss | V/3085/XV/2014 | |
Ö 11.2 | Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema "Inklusion im öffentlichen Leben, in Verwaltungen und Politik im Rhein-Kreis Neuss voranbringen" vom 10.03.2014 | 010/3109/XV/2014 | |
Ö 11.3 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zur Weiterentwicklung des Kreisentwicklungskonzeptes Inklusion von Menschen mit Behinderung vom 19.03.2014 | ||
Ö 12 | Gesamtstellenplan 2014/2015 | ZS3/3052/XV/2014 | |
Ö 13 | Änderung der Satzung des Sparkassenzweckverbandes | 010/3127/XV/2014 | |
Ö 14 | Anträge | ||
Ö 14.1 | Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Verabschiedung einer Resolution zur Entlastung des Rhein-Kreises Neuss vom 12.03.2014 | 010/3120/XV/2014 | |
Ö 14.2 | Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen "Vergabe der Aufträge für den Schülerspezialverkehr der Förderschulen" vom 12.03.2014 | 010/3118/XV/2014 | |
Ö 14.3 | Antrag der SPD-Kreistagsfraktion "Errichtung einer Klimaschutzstelle mit einer/einem Klimaschutzbeauftragten" vom 19.03.2014 und Stellungnahme der Verwaltung | ||
Ö 15 | Mitteilungen | ||
Ö 16 | Anfragen | ||
Ö 16.1 | Anschlusstelle Delrath | ||
Ö 16.2 | Wahlen | ||
Ö 16.3 | Schülerspezialverkehr | ||
Ö 17 | Einwohnerfragestunde | ||
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 17:28 Uhr |
|||
N 1 | Personalangelegenheiten | ||
N 2 | Beratung der Stellenpläne | ||
N 3 | Anträge | ||
N 4 | Mitteilungen | ||
N 5 | Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen | ||
N 5.1 | Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen für das Verwaltungsgericht Düsseldorf | ||
N 5.2 | Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen beim Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen | ||
N 5.3 | Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen für das Landessozialgericht Essen | ||
N 5.4 | Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen für das Sozialgericht Düsseldorf | ||
N 6 | Anfragen |