Beschluss:

Der Kreisausschuss berät die Vorlage der Verwaltung und nimmt diese zur Kenntnis.


Protokoll:

Im Regionalrat gehe es aktuell um die Frage der Windenergievorrangzonen, berichtete Landrat Hans-Jürgen Petrauschke. Dies sei keine einfache Diskussion, da das Wind-an-Land-Gesetzt bestimmte Vorgaben mache, die insbesondere diesen Planungsraum und unseren Kreis besonders betreffen.

Kreistagsabgeordneter Rainer Thiel bestätigte, dass es ein schwieriges und sensibles Thema für die Region sei. Aufgrund der besonderen Strukturen dieser Region, sehe man leider hohe Belastungen im Rhein-Kreis Neuss. Der massive Widerstand der Bevölkerung sei zu verstehen, wenn beispielweise 8% der Gemeinde Rommerskirchen als Plangebiet ausgewiesen werden sollen. Es sei wichtig als Kreis hier wirksame Reduzierungen hin zu bekommen und umzingelnde Wirkungen zu verhindern.

Landrat Hans-Jürgen Petrauschke erklärte, dass dies in der konkreten Ausgestaltung oft schwierig sei, da die Abstandsflächen immer geringer werden. Man stehe hier vor schweren Herausforderung. Mit einer Beschlussfassung sei vorrausichtlich erst im März/Juni zu rechnen.

Dass sich die Metropolregion deutlich für den Radverkehr ausgesprochen habe zeige, dass man als Kreis mit dem Mobilitätskonzept auf einem guten Weg sei, so Kreistagsabgeordneter Dirk Schimanski erfreut.