Sachverhalt:
Kreisausschuss 22. September 2021
TOP Sachstand Corona
Aktuelle
Situation im Rhein-Kreis Neuss
Über die aktuellen
Fallzahlen im Rhein-Kreis Neuss werden alle Kreistagsabgeordneten in einem
wöchentlichen Bericht informiert. Auf eine gesonderte Darstellung der in dem
Bericht aufgeführten Zahlen wird hier daher verzichtet.
Die Zahl der COVID-19
Patienten in den Krankenhäusern ist zuletzt wieder etwas rückläufig. Schwere
Verläufe, die eine Behandlung im Krankenhaus – insbesondere intensivmedizinisch
– erfordern, sind vor allem bei nicht vollständig geimpften Infizierten zu
verzeichnen. Vollständig Geimpfte mit schweren Verläufen leiden dabei in der
Regel unter Vorerkrankungen. Zudem ist der Altersdurchschnitt der COVID-19
Patienten im Krankenhaus im Vergleich zu den bisherigen Erfahrungen der
Pandemie gesunken.
Eine Übersicht über die
Entwicklung Covid-19 Patienten in den Krankenhäusern findet sich hier:
Personelle Situation
Das Gesundheitsamt des
Rhein-Kreis Neuss sowie die Corona-Hotline sind weiter an sieben Tagen in der
Woche besetzt. Insgesamt sind im Corona-Team derzeit inkl. der Corona-Hotline
130 Personen (100 Vollzeitäquivalente) tätig. Über eine zusätzliche
Personalreserve mit 70 Vollzeitäquivalente kann das Corona-Team stets
bedarfsorientiert kurzfristig aufgestockt werden.
Corona-Schutzimpfungen
Bis zum 12. September
haben im Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss und der Kassenärztlichen
Vereinigung Nordrhein sowie durch die mobilen Impfteams bereits 149.923
Personen ihre Erst- und 144.699 Personen ihre Zweitimpfung erhalten. Zudem sind
kreisweit in den Arztpraxen 140.377 Personen einmal und 130.204 Personen
zweimal geimpft worden. Impfungen von Kindern ab 12 Jahren sind seit dem 18.
August zu jeder Öffnungszeit des Impfzentrums und bei allen mobilen
Impfangeboten möglich, da die Anwesenheit eines Kinderarztes nicht mehr
erforderlich ist.
Die Impfzentren in
Nordrhein-Westfalen werden nach einem Erlass des Landes zum 30. September
schließen. Der Kreis wird unmittelbar mit den Rückbauarbeiten in der Sporthalle
am Berufsbildungszentrum Hammfeld starten, so dass diese voraussichtlich in der
zweiten Oktoberhälfte für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung steht.
Ab dem 1. Oktober soll
das Impfgeschehen überwiegend von der niedergelassenen Ärzteschaft sowie der
Betriebsärzteschaft übernommen werden. Dies umfasst auch die
Auffrischungsimpfungen von vulnerablen Personengruppen sowie die Impfungen von
Schülerinnen und Schülern. Alle Bewohnerinnen und Bewohner in (teil-)stationären
Pflegeeinrichtungen sollen bis zum 31. Oktober 2021 ein Angebot für eine
Auffrischungsimpfung erhalten.
Zur Sicherstellung,
dass alle Impfbedarfe gedeckt werden können, richten landesweit alle Kreise und
kreisfreien Städte ab dem 1. Oktober eine „Koordinierende COVID-Impfeinheit“
(KoCI) ein. Diese soll als Impfzentrum im Sinne der Coronavirus-Impfverordnung
fungieren und im Wesentlichen folgende Aufgaben übernehmen:
- Durchführung eines regelmäßigen
Austauschs mit den regionalen Ansprechpersonen der Kassenärztlichen
Vereinigungen hinsichtlich des regionalen Impfgeschehens.
- Monitoring des Impfgeschehens –
insbesondere im Hinblick auf die Impfangebote in Einrichtungen mit
vulnerablen Personengruppen.
- Hinwirkung auf Impfangebote in den im
Zuständigkeitsgebiet liegenden (teil-)stationären Einrichtungen und
Diensten mit besonders vulnerablen Personengruppen bzw. einem hohen
Infektionsrisiko.
- Erarbeitung eines Plans für den Fall,
dass erneute Impfungen gegen SARS-CoV-2 erforderlich sind. In der Planung
sind Auffrischungsimpfungen der Allgemeinbevölkerung inkl. Impfangeboten
für schwer erreichbare Personengruppen, Impfungen für Bewohnerinnen und
Bewohner von Stadtteilen mit hohem Infektionsgeschehen sowie
Auffrischungsimpfungen in öffentlichen Gemeinschaftsunterkünften wie
Justizvollzugsanstalten, im Maßregelvollzug sowie in kommunalen und
Landesflüchtlingsunterkünften zu berücksichtigen. Der Plan soll
insbesondere abbilden, wie mögliche ergänzende mobile und temporär
(teil-)stationäre Impfangebote bei Eintreten eines Bedarfsfalls ergänzend
zur vertragsärztlichen Versorgung auszugestalten sind.
- Organisation und Koordinierung des
konkreten Impfgeschehens im Bedarfsfall durch mobile und teilstationäre
Impfangebote. Dies betrifft laufend Impfangebote für schwer erreichbare
Personengruppen (bspw. Wohnungs- und Obdachlose) sowie temporär die
Regelversorgungsstrukturen ergänzende Impfangebote. Mobile Impfangebote
können grundsätzlich auch in Form temporär stationärer Impfstellen
erbracht werden. Diese sind jedoch nicht länger als drei Tage am Stück
vorzuhalten. Über diesen Zeitraum hinausgehende stationäre Angebote
bedürfen der Zustimmung des MAGS. Im Rahmen mobiler Impfangebote können
auch Auffrischungsimpfungen erfolgen.
- die Ausstellung von elektronischen Impfzertifikaten
und analogen Impfnachweisen
Die Personalplanung und
Gestellung ärztlichen Personals ist i.d.R. nicht Gegenstand der Tätigkeiten der
KoCI, da sie bei Beauftragung der Kassenärztlichen Vereinigungen durch eben
diese erfolgt.
Je 50.000 Einwohnerinnen
und Einwohner werden durch das Land 1,5 Vollzeitäquivalentestellen (VZÄ) für
die KoCI finanziert. Die auf den Rhein-Kreis Neuss entfallenden Stellen werden
durch im Impfzentrum erfahrenes Personal besetzt. Geleitet wird die KoCI von
Frau Barbara Edelhagen, Leiterin des Impfzentrums. Die ärztlichen Leistungen im
Rahmen von durch die KoCI geplanten mobilen Impfangeboten werden durch über die
Kassenärztlichen Vereinigungen beauftragtes ärztliches Personal umgesetzt. Die
Personalplanung und Gestellung ärztlichen Personals ist nicht Gegenstand der
Tätigkeiten der KoCI, da sie durch die Kassenärztliche Vereinigung erfolgt.
Auffrischungsimpfungen
sind gegenwärtig nur für folgende Personengruppen vorgesehen und erfolgen
entsprechend der oben dargestellten Maßgaben.
- Personen in Pflegeeinrichtungen,
Einrichtungen der Eingliederungshilfe und weiteren Einrichtungen mit
vulnerablen Gruppen sowie für Personen mit Immunschwäche oder
Immunsuppression sowie Pflegebedürftige in ihrer eigenen Häuslichkeit und
Höchstbetagte (ab 80 Jahren), sofern der Abschluss der ersten Impfserie
mindestens sechs Monate zurückliegt.
- Personen, die eine vollständige
Impfserie mit Vektor-Impfstoffen von AstraZeneca oder Johnson &
Johnson bzw. nach einer Genesung von COVID-19 einen dieser
Vektor-Impfstoffe erhalten haben, sofern der Abschluss der ersten
Impfserie mindestens sechs Monate zurückliegt. Das Alter der Personen ist
für derartige Angebote unerheblich.
- Personen über 60 Jahre, bei denen die
vollständige Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt, nach
individueller Abwägung, ärztlicher Beratung und Entscheidung.
Auffrischungsimpfungen
erfolgen immer mit einem mRNA-Impfstoff.
Das Impfzentrum
Rhein-Kreis Neuss hat die mobilen Impfangebote weiter ausgebaut. So soll in
möglichst vielen Orten im Kreisgebiet ein niederschwelliges Impfangebot ohne
die Notwendigkeit einer vorherigen Terminvereinbarung angeboten werden. Seit
dem letzten Bericht (15. August) wurden folgende mobile Impfangebote umgesetzt.
Diese werden
fortlaufend – auch nach dem 30. September durch die KoCI - weitergeführt und
ergänzt.
Datum |
Tag |
Ort |
Stadtteil |
Location |
Beginn |
Ende |
|
16.08.2021 |
Montag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
18.08.2021 |
Mittwoch |
Neuss |
Mitte |
ZUE Neuss |
09:00 |
12:30 |
|
18.08.2021 |
Mittwoch |
Neuss |
Rosellen |
SV Rosellen,
Trainigsauftakt, Rosellener Schulstraße 11, 41470 Neuss |
16:00 |
20:00 |
|
18.08.2021 |
Mittwoch |
Grevenbroich |
Mitte |
Montanushof
"Reformhaus" |
09:00 |
14:00 |
|
19.08.2021 |
Donnerstag |
Korschenbroich |
|
Edeka Parkplatz
Mathias-Hoeren-Platz |
14:00 |
19:00 |
|
19.08.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
19.08.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
Nordkanalallee 96,
Suppenküche |
11:00 |
14:00 |
|
20.08.2021 |
Freitag |
Grevenbroich |
|
An der Moschee 1 in der
Mosche |
12:00 |
15:00 |
|
20.08.2021 |
Freitag |
Jüchen |
|
Existenzhilfe eV,
Rektor-Thoma-Straße 9 Jüchen |
13:00 |
15:00 |
|
21.08.2021 |
Samstag |
Grevenbroich |
Neurath |
Rock-Sommernacht,
Energiestrasse, Kraftwerk Frimmersdorf |
16:00 |
20:00 |
|
21.08.2021 |
Samstag |
Neuss |
Barbara-Viertel |
Düsseldorfer Str. 80, 41460
Neuss, Dependece |
10:00 |
15:00 |
|
21.08.2021 |
Samstag |
Grevenbroich |
Wevelinghoven |
BSV und DRK, Marktplatz 16,
41516 Grevenbroich - Parkplatz vor der Adler Apotheke |
11:00 |
16:00 |
|
21.08.2021 |
Samstag |
Neuss |
Hammfeld |
Rheinpark-Center |
11:00 |
17:00 |
|
22.08.2021 |
Sonntag |
Meerbusch |
Stümp |
SSV Strümp Fouesnantplatz 4
– 40670 Meerbusch |
11:00 |
17:00 |
|
22.08.2021 |
Sonntag |
Grevenbroich |
Wevelinghoven |
BSV und DRK, Marktplatz 16,
41516 Grevenbroich - Parkplatz vor der Adler Apotheke |
10:00 |
17:00 |
|
22.08.2021 |
Sonntag |
Neuss |
Barbara-Viertel |
Düsseldorfer Str. 80, 41460
Neuss, Dependece |
10:00 |
15:00 |
|
23.08.2021 |
Montag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
23.08.2021 |
Montag |
Kaarst |
|
Flüchtlingsunterkünfte |
09:00 |
13:00 |
|
25.08.2021 |
Mittwoch |
Neuss |
|
ISR International School on
the Rhine gGmbH |
15:00 |
19:00 |
|
25.08.2021 |
Mittwoch |
Grevenbroich |
|
Berufsbildungszentrum (BBZ) |
09:00 |
14:00 |
|
25.08.2021 |
Mittwoch |
Grevenbroich |
Mitte |
Montanushof
"Reformhaus" |
09:00 |
14:00 |
|
26.08.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
Impfaktion auf dem
Marktplatz in der Nähe zum Rahthaus- Lebkuchenaktion LR |
09:00 |
14:00 |
|
26.08.2021 |
Donnerstag |
Korschenbroich |
Kleinenbroich |
Auf den Kempen 10 |
09:00 |
14:00 |
|
26.08.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
26.08.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
|
Opel Dresen Moselstraße 11,
41464 Neuss |
11:00 |
14:00 |
|
27.08.2021 |
Freitag |
Rommerskirchen |
|
CAP (Center am Park)
Venloer Str. 8, 41569 Rommerskirchen - auf dem Parkplatz |
10:00 |
14:00 |
|
27.08.2021 |
Freitag |
Dormagen |
Hit-Markt |
Impfbus auf dem
Hit-Parkplatz (Möbel Bernskötter) |
11:30 |
16:00 |
|
28.08.2021 |
Samstag |
Kaarst |
|
SF Vorst, Am Holzbüttger
Haus 1, 41564 Kaarst |
14:00 |
18:00 |
|
28.08.2021 |
Samstag |
Kaarst |
Holzbüttgen |
IKEA Parkplatz |
11:00 |
17:00 |
|
28.08.2021 |
Samstag |
Neuss |
Hammfeld |
Rheinpark-Center |
11:00 |
17:00 |
|
29.08.2021 |
Sonntag |
Grevenbroich |
|
Streetfood-Sunday Mietbar |
13:00 |
19:00 |
|
29.08.2021 |
Sonntag |
Neuss |
Mitte |
Novesia-Fun Park Schützenplatz |
12:00 |
17:00 |
|
30.08.2021 |
Montag |
Grevenbroich |
|
Berufsbildungszentrum (BBZ) |
09:00 |
14:00 |
|
30.08.2021 |
Montag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
02.09.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
02.09.2021 |
Donnerstag |
Korschenbroich |
|
Edeka Parkplatz
Mathias-Hoeren-Platz |
14:00 |
19:00 |
|
02.09.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
Vorplatz Jobcenter
Rhein-Kreis Neuss, Karl-Arnold-Str. 20 |
10:00 |
16:00 |
|
03.09.2021 |
Freitag |
Neuss |
|
Marokkanischer Verein
Neuss, Bockholt Str. 86 |
10:00 |
15:30 |
|
03.09.2021 |
Freitag |
Neuss |
|
Moschee , Gielenstraße 9,
41460 Neuss |
14:00 |
17:00 |
|
04.09.2021 |
Samstag |
Kaarst |
Mitte |
SG Kaarst,Pestalozzistraße
3a in 41564 Kaarst |
12:00 |
18:00 |
|
04.09.2021 |
Samstag |
Grevenbroich |
|
Novesia-Fun Park Schützenplatz |
14:00 |
19:00 |
|
04.09.2021 |
Samstag |
Neuss |
Hammfeld |
Rheinpark-Center |
11:00 |
17:00 |
|
05.09.2021 |
Sonntag |
Jüchen |
Hochneukirch |
Spätkirmes Hochneukirch |
13:00 |
16:00 |
|
05.09.2021 |
Sonntag |
Neuss |
Rennbahn |
Jeck am Strand, Strandgut
im Rennbahnpark, Am Rennbahnpark 1 |
13:00 |
18:00 |
|
05.09.2021 |
Sonntag |
Neuss |
Nord |
DJK Rheinkraft Neuss,
Jean-Pullen-Weg 1, 41464 Neuss |
10:00 |
16:00 |
|
06.09.2021 |
Montag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
07.09.2021 |
Dienstag |
Rommerskirchen |
|
Einkaufszentrum, CAP,
Venloer Straße 8 |
14:00 |
18:00 |
|
08.09.2021 |
Mittwoch |
Grevenbroich |
Mitte |
Montanushof
"Reformhaus" |
09:00 |
14:00 |
|
08.09.2021 |
Mittwoch |
Grevenbroich |
|
VHS, Bergheimer Str. 44 |
11:00 |
15:00 |
|
09.09.2021 |
Donnerstag |
Korschenbroich |
Kleinenbroich |
Auf den Kempen 10 |
09:00 |
14:00 |
|
09.09.2021 |
Donnerstag |
Neuss |
Mitte |
AOK-Gebäude Oberstraße |
09:00 |
14:00 |
|
10.09.2021 |
Freitag |
Jüchen |
|
Ventalis Apotheke Jüchen,
Kölner Straße 28c, 41363 Jüchen |
12:00 |
16:00 |
|
10.09.2021 |
Freitag |
Neuss |
Reuschenberg |
Am Reuschenberger Markt 2,
41466 Neuss, zwischen Chinese und Reuschenberger Markt |
14:00 |
18:00 |
|
11.09.2021 |
Samstag |
Dormagen |
Straberg |
Strabi-Festival, Am
Straberger See, 41542 Dormagen, direkt hinter dem Einlass auf dem
Festival-Gelände |
17:30 |
21.00 |
|
11.09.2021 |
Samstag |
Neuss |
|
SVG Neuss Weissenberg,
Neusser Weyhe, 41462 Neuss, Zufahrt über AM Weyerskamp 9 |
09:30 |
17:00 |
|
11.09.2021 |
Samstag |
Kaarst |
Holzbüttgen |
IKEA Parkplatz |
11:00 |
16:00 |
|
12.09.2021 |
Sonntag |
Jüchen |
Markplatz |
Stadtfest |
12:30 |
18:00 |
|
12.09.2021 |
Sonntag |
Neuss |
Uedesheim |
NSK-Sommerfest, Am
Sandhofsee in Neuss |
13:00 |
17:00 |
|
12.09.2021 |
Sonntag |
Grevenbroich |
Mitte |
Sportabzeichen,
Schlossstraße 21, 41515 Grevenbroich (Schloss-Stadion) |
09:30 |
14:00 |
Quarantäne bei
Corona-Fällen in Schulen und Kindertagesstätten
Für Schüler und Kindergartenkinder,
die aufgrund eines Ausbruchsgeschehens in einer Schule oder Kindertagesstätte
in Quarantäne sind, hat der Rhein-Kreis Neuss unmittelbar ein Online-Formular
entwickelt, über das der Nachweis eines negativen Testergebnisses an das Gesundheitsamt
geschickt werden kann. Das Formular ist verfügbar unter
www.rkn.nrw/testnachweis.
Schüler und
Kindergartenkinder, die aufgrund eines Ausbruchsgeschehens in einer Schule oder
Kindertagesstätte in Quarantäne sind können die Quarantäne nach fünf Tagen
durch Vorlage eines Negativtests vorzeitig beenden, in Kindertagesstätten nach
sieben Tagen. Dies gilt nur, wenn die unter Quarantäne stehende Person auch
keine Symptome einer Erkrankung aufweist. Der Test darf dabei frühestens fünf
bzw. sieben Tage nach dem letzten Kontakt zu der infizierten Person
durchgeführt werden.
Digitalisierungs-TÜV
( ) Digitalisierungspotential vorhanden.
( ) Digitalisierungspotential
muss geprüft werden.
( ) Kein
Digitalisierungspotential (derzeit) erkennbar.