Sachverhalt:
Das
Präventionsprogramm Wegweiser ist eine Initiative des nordrhein-westfälischen
Ministeriums des Innern (Abteilung Verfassungsschutz) in Zusammenarbeit mit
lokalen Netzwerkpartnern. Wegweiser will den Einstieg vorwiegend junger
Menschen in den Islamismus und gewaltbereiten Salafismus verhindern und sich
auch um diejenigen kümmern, die bereits erste Schritte in Richtung dieser Szene
unternommen haben. Auch Familienangehörigen und anderen Personen (z.B. Freunde,
Lehrkräfte) im Umfeld sich möglicherweise radikalisierender Personen wird
konkrete und individuelle Beratung und Unterstützung angeboten.
Nach
entsprechenden Implementierungsgesprächen in den vergangenen Jahren wurde das
Präventivprogramm kreisweit etabliert, sodass Landesinnenminister Herbert Reul
und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke am 08.07.2020 die Wegweiser-Beratungsstelle
im Rhein-Kreis Neuss offiziell vorstellen konnten. Umgesetzt wird das Programm
durch die AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. in Zusammenschluss mit der AWO
Kreisverband Rhein-Kreis Neuss.
Zwischenzeitlich hat sich
ein entsprechendes Netzwerk etabliert, das regelmäßig in
Fachkommissionssitzungen zusammenkommt, um das Thema zu unterstützen und
weiterzuentwickeln. Von Seiten des Rhein-Kreises Neuss sind Kreisdirektor Dirk
Brügge und das Kommunale Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss im Netzwerk und
in diesen Sitzungen vertreten.
Das Team der
Wegweiser-Beratungsstelle wird das Präventionsprogramm und dessen Umsetzung im
Rhein-Kreis Neuss in der Sitzung vorstellen.