Betreff
Bericht der Unteren Naturschutzbehörde über die Abstimmungen mit dem Vorsitzenden
Vorlage
68/4947/XVII/2024
Art
Mitteilung

Beschlussvorschlag:

Der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde nimmt den Bericht über die Abstimmungen mit dem Vorsitzenden zur Kenntnis.


Sachverhalt:

Datum

Vorhaben/ Standort/ betroffene Schutzgebiete

Information

24.07.2024

AZ 68.4-40.01.7-094-24 Sanierung der Josef-Kardinal-Frings-Brücke; LSG „nördliche Rheinaue zwischen Grimlinghausen und Oelgangsinsel“ (6.2.2.4)

Die Josef-Kardinal-Frings-Brücke muss unverzüglich, aufgrund von Mängeln, saniert werden. Für die Sanierungsarbeiten an der Brückenunterseite (Fahrtrichtung Düsseldorf) müssen auch Flächen im LSG in Anspruch genommen werden. Dafür wird zur Vermeidung von Einträgen in das Deichvorland die Baustelle zerreißfest eingehaust. Unterhalb der Fräsarbeitsbereiche wird zum Schutz vor herabfallenden Teilen ein Bauzaun aufgestellt. Für die Durchführung der Arbeiten werden Hubsteiger eingesetzt. Für Fälle, dass Anlieferungen nicht über Wege möglich sind, müssen unbefestigte Abschnitte befahren werden. Die Maßnahme stellt ein überwiegend öffentliches Interesse an verkehrssicheren Brücken dar.

04.09.2024

AZ. 68.4-40.01-2-089-24 Vergrößerung des vorhandenen Rohrdurchlasses in GV Entwässerungsgraben Hutweg, Gemarkung Wevelinghoven, Flur 9, Flurstück 65 Landschaftsschutzgebiet „Erftniederung“ (6.2.2.1)

Der vorhandene Rohrdurchlass des Entwässerungsgrabens Hutweg sollte von DN 300 auf DN 600 vergrößert werden. Der anstehende Boden wurde zur Entsorgung der vorhandenen Rohrdurchlässe mit einer Breite von 1,5 Metern ausgehoben und nach dem Verlegen der neuen Rohrdurchlässe wiederhergestellt. Die Vergrößerung des Rohrdurchlasses dient dem Schutz vor Überstauung des Grabens durch aus dem Regenwasserkanal eingeleitetes Regenwasser sowie aus der Landwirtschaft abfließendes Feldwasser. Die Maßnahme stellt ein überwiegend öffentliches Interesse vor Überstauung dar.