Betreff
Antrag der SPD-Fraktion zu digitalen Endgeräten an Kreisschulen
Vorlage
40/5988/XVII/2025
Art
Tischvorlage

Sachverhalt:

Die Verwaltung nimmt zu dem beigefügten Antrag der SPD-Fraktion im Jugendkreistag wie folgt Stellung:

Alle Förderschulen und Berufsbildungszentren in der Trägerschaft des Rhein-Kreises Neuss sind seitens der Verwaltung zur gewünschten und notwendigen digitalen Ausstattung ihrer Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihres pädagogischen Konzeptes und den Anforderungen an ihre Schülerinnen und Schüler befragt worden. Dabei sind unterschiedliche Bedarfe der Schulen ermittelt worden.

Es stellte sich bei allen Kreisschulen heraus, dass eine Vollausstattung mit digitalen Endgeräten zur Umsetzung ihrer pädagogischen Konzepte und Erreichung der unterschiedlichen Lernziele nicht notwendig ist.

In den Berufsbildungszentren werden einige Auszubildenden zum Teil bereits von ihren Arbeitgebern mit der notwendigen Hardware ausgestattet.

Zudem haben die Berufsschulen auch eigene Konzepte wie z.B. „bring your own device“ oder „Raspberry Pi“. Die Bereitstellung von digitalen Endgeräten zur Vollausstattung der Berufsbildungszentren seitens des Schulträgers ist daher nicht notwendig.

Auch die Förderschulen haben mitgeteilt, dass nicht jede Schülerin und jeder Schüler mit einem digitalen Endgerät zur Vermittlung der notwendigen pädagogischen Inhalte ausgestattet werden muss.

Die Kreisschulen sind daraufhin bedarfsorientiert mit mobilen Endgeräten ausgestattet worden.

Für jedes digitale Endgerät sind mit Kosten in Höhe von 600,00 € zu kalkulieren.