Beschlussvorschlag:
Der Kulturausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Sachverhalt:
Nach guten Erfahrungen mit einem Hausmeisterassistenten
der Gemeinnützigen Werkstätten Neuss (GWN) am BBZ Neuss-Hammfeld wurden in den
beiden Kulturzentren Mittel für den dortigen Einsatz von Hausmeisterassistenten
bzw. –assistentinnen etatisiert.
Nach Gesprächen mit der GWN und den VARIUS Werkstätten
der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss gGmbH (VARIUS
Werkstätten) konnte
ein Bewerber für das Kulturzentrum Sinsteden gefunden werden. Im August
absolvierte ein Mitarbeiter der VARIUS Werkstätten im Kulturzentrum Sinsteden
ein Praktikum, mit dem die Eignung des jungen Mannes für den
betriebsintegrierten Arbeitsplatz erprobt wurde. Dieses Praktikum war für den
Rhein-Kreis Neuss mit keinen Kosten verbunden.
Ab
dem 01.09.2019 wurde befristet auf ein Jahr ein Vertrag mit den VARIUS
Werkstätten abgeschlossen und ein betriebsintegrierter Arbeitsplatz am
Kulturzentrum Sinsteden eingerichtet. Mit der Beschäftigung entsteht kein
Arbeitsverhältnis zwischen dem Betrieb und dem Mitarbeiter. Während der Dauer
des Beschäftigungsverhältnisses bleibt er weiterhin Mitarbeiter der VARIUS
Werkstätten. Für die Leistungen des Mitarbeiters werden dem Rhein-Kreis Neuss
monatlich 675 € (inklusive 7% MwSt.) berechnet.
Als Hausmeisterassistent unterstützt er jetzt mit großem
Interesse für die Sammlungsschwerpunkte des Hauses die Mitarbeiter*innen des
Kulturzentrums Sinsteden. So ergibt sich für alle Beteiligten eine
Win-win-Situation.
Für das Kulturzentrum Zons wurde bislang noch kein
Bewerber für eine Hausmeisterassistenz gefunden.