Sitzung
SchuA/010/2012
Gremium
Schul- und Bildungsausschuss
Raum
GV, Zentrum, Sitzungssaal des Kreishauses Grevenbroich, Auf der Schanze 4
Datum
21.05.2012
Zeit
17:00-18:45 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Feststellung der ordnungsgemäß erfolgten Einladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 2 | Entwicklung der Förderschulen im Rhein-Kreis Neuss | 40/1847/XV/2012 | |
Ö 3 | Einrichtung eines kommunalen Integrationszentrums (Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen) | 40/1834/XV/2012 | |
Ö 4 | Ergebnisse der Sitzung des Berufsschulbeirates vom 07.05.2012 | 40/1833/XV/2012 | |
Ö 5 | Entwicklung der Berufsbildungszentren des Rhein-Kreises Neuss | 40/1831/XV/2012 | |
Ö 6 | Errichtung des Aufbaubildungsgangs "Technischer Umweltschutz für staatlich geprüfte Techniker/-innen" am BBZ Dormagen | 40/1828/XV/2012 | |
Ö 7 | Abschlüsse in den Vollzeitbildungsgängen an den Berufskollegs des Rhein-Kreises Neuss | 40/1827/XV/2012 | |
Ö 8 | Begabtenförderung: Projekt "Durchstarter" | 40/1832/XV/2012 | |
Ö 9 | Übergang Schule - Beruf | ||
Ö 9.1 | Übergang Schule - Beruf: Maßnahmen im Rhein-Kreis Neuss | 40/1844/XV/2012 | |
Ö 9.2 | Neues Übergangssystem Schule - Beruf in NRW | 40/1843/XV/2012 | |
Ö 10 | Aufnahme des BBZ Neuss-Weingartstraße in das Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus" | 40/1838/XV/2012 | |
Ö 11 | Energielabor am Berufsbildungszentrum Neuss-Hammfeld | 40/1836/XV/2012 | |
Ö 12 | Erklärung für Vielfalt, Toleranz und Demokratie im Rhein-Kreis Neuss: Beitrag des Kreismedienzentrums | 40/1839/XV/2012 | |
Ö 13 | Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Teilleistungsschwierigkeiten | 40/1835/XV/2012 | |
Ö 14 | Schul- und Schülerstatistik 2011/2012 | 40/1842/XV/2012 | |
Ö 15 | Mitteilungen | ||
Ö 16 | Anfragen | ||
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 18:15 Uhr |
|||
N 1 | Vergabe der Aufträge für den Schülerspezialverkehr | ||
N 2 | Vergabe der Aufträge für die Schulbuchlieferungen im Schuljahr 2012/2013 | ||
N 3 | Technische Sicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr an Kreisschulen | ||
N 4 | Schulkooperation verschiedener Schulformen | ||
N 5 | Mitteilungen | ||
N 6 | Anfragen |